S3-Speicher-Lastenausgleich für KI mit Ceph RGW | Ceph-Speicherlösung und Dienstleister. Full-Stack-Software für Ceph.

Ingress-basiert und LVS TUN sind zwei Open-Source-Lastenausgleichsoptionen für Ceph RGW. Ingress ist ideal für öffentliche Cloud- oder Multi-Tenant-Umgebungen, während LVS TUN für private KI- oder HPC-Cluster geeignet ist, bei denen hohe Durchsatzraten und niedrige Latenzzeiten entscheidend sind. | Ceph-Speicherlösung und Dienstleister. Full-Stack-Software für Ceph.

Ingress-basiert und LVS TUN sind zwei Open-Source-Lastenausgleichsoptionen für Ceph RGW. Ingress ist ideal für öffentliche Cloud- oder Multi-Tenant-Umgebungen, während LVS TUN für private KI- oder HPC-Cluster geeignet ist, bei denen hohe Durchsatzraten und niedrige Latenzzeiten entscheidend sind.

S3-Speicher-Lastenausgleich für KI mit Ceph RGW

KI-Workloads erfordern skalierbaren, hochgradigen S3-Speicher für Trainingsdaten, Modelle und Inferenzausgaben. Ceph RGW bietet ein zuverlässiges, S3-kompatibles Backend, aber die Leistung hängt stark von der Lastverteilung ab. Für private KI-Cluster, die NVMe verwenden, bietet LVS TUN nahezu lineare Bandbreite und niedrige Latenz. Ambedded’s UniVirStor unterstützt nativ LVS TUN mit automatischer Einrichtung und HA-Design, was es ideal für leistungskritische AI-Speicherumgebungen macht.


Die folgenden Schlüsselpunkte fassen die Notwendigkeit und die Begründung für jede Designentscheidung zusammen.

Warum KI skalierbaren und effizienten Speicher benötigt

Moderne AI-Workloads erfordern sowohl schnellen Zugriff auf Trainingsdaten als auch kosteneffizienten Langzeitspeicher. S3-Objektspeicher, der über NVMe oder HDD zugegriffen wird, bietet ein skalierbares Backend zur Verwaltung großer Datensätze, Checkpoints und Inferenzmodelle.

  • Hochgeschwindigkeits-NVMe für Trainingsdatensätze und latenzfreien Zugriff
  • Kosteneffiziente HDD für Langzeitspeicher und Archive

Warum S3 ideal für KI-Workloads ist

S3-kompatibler Speicher wird in AI-Pipelines aufgrund seiner RESTful-API, Skalierbarkeit und Integration mit ML-Frameworks weit verbreitet eingesetzt. Er unterstützt:

  • Datensatz- und Modell-Speicherung
  • Checkpointing und Artefakt-Versionierung
  • Bereitstellung von Modellen für Inferenzendpunkte
  • Integration mit Tensorflow, Pytorch, Mlflow

Warum Ceph RGW gut für KI-S3-Speicher geeignet ist

Ceph RGW ist ein Open-Source-Objektspeicherdienst, der S3-kompatibel ist und hohe Verfügbarkeit, starke Konsistenz und Petabyte-Skalierbarkeit bietet. Zu den Hauptmerkmalen gehören:

  • Unterstützt Skalierbarkeit über Hunderte von Knoten
  • Bietet starke Konsistenz und Löschcodierung für Haltbarkeit
  • Bietet integrierte Multi-Standort-Replikation für hybride Cloud-Anwendungsfälle
  • Kann auf kostengünstiger Standardhardware bereitgestellt werden

Dies macht Ceph RGW zu einem leistungsstarken Backend für AI-fokussierten Objektspeicher sowohl im Petabyte-Maßstab als auch in leistungs-kritischen Umgebungen.

Der Bedarf an hochverfügbarem Lastenausgleich in Ceph RGW

Ceph RGW ist zustandslos und ermöglicht horizontale Skalierung. Um jedoch zu liefern:

  • Hohe Verfügbarkeit
  • Failover-Unterstützung
  • Leistungs-Skalierbarkeit

Sie benötigen einen Front-End-Lastenausgleich, der eingehende S3-Anfragen (GET, PUT, DELETE) zuverlässig und effizient auf mehrere RGW-Instanzen verteilen kann.

Ohne ordnungsgemäßen Lastenausgleich kann ein einzelner RGW-Knoten oder Front-End-Server zum Engpass oder zum einzigen Ausfallpunkt werden.

Open-Source-Lastenausgleichsoptionen für Ceph RGW

Zwei primäre Architekturen werden häufig mit Open-Source-Lastenausgleichern verwendet:

  1. Ingress-basiert (HAProxy + Keepalived + Multi-VIP + DNS RR)
    • Layer 7 (HTTP) Unterstützung
    • Unterstützt TLS-Terminierung, SNI-basiertes Multi-Tenant-Routing
    • Geeignet für öffentliche Cloud- oder Multi-Tenant-Bereitstellungen
    • Leicht höhere Latenz und erfordert sorgfältige Anpassungen, um Engpässe zu vermeiden
    • Bei größeren Bereitstellungsskalen sind mehrere leistungsstarke Hardware-Server erforderlich, um zu verhindern, dass HAProxy zum Flaschenhals wird.
  2. LVS Tun Conntrackd gewichtete kleinste Verbindungen (WLC)
    • Layer 4 IP-in-IP-Tunneling
    • Hoher Durchsatz und niedrige CPU-Auslastung
    • Umgeht den Lastenausgleich für Rückverkehr
    • Am besten für private, hochgeschwindigkeitsinterne Netzwerke

Warum LVS TUN besser für NVMe-basierten privaten AI S3-Speicher ist

Für interne, NVMe-basierte KI-Trainingscluster hat die Leistung oberste Priorität:

  • LVS TUN erreicht nahezu liniennahe Bandbreite
  • Beendet TLS nicht, wodurch die CPU-Überlastung verringert wird
  • conntrackd sorgt für nahtlosen Failover ohne Unterbrechung des Clients
  • Keine Anwendungsschichtinspektion reduziert die Latenz.

Daher ist LVS TUN besser geeignet als HAProxy für Hochgeschwindigkeits-Internes AI-Objektspeicher (z.B. GPU-Cluster-Trainingspipelines).

Vergleich des LVS -Tun mit Eingang für Private & amp; Öffentliche Cloud -AI -Anwendungen

FunktionEin- (Haproxy)LVS Tun Conntrackd
TLS-Beendigung✅ Ja❌ Nein
Multi-Tenant-Routing✅ Ja❌ Nein
Durchsatz❌ Eingeschränkt✅ Zeilenrate
Latenz❌ Höher✅ Niedriger
Gesundheitsprüfungen✅ http❌ TCP/ICMP
DNS-Integration✅ Erforderlich❌ Nicht benötigt
Idealer AnwendungsfallÖffentliche CloudPrivate KI/HPC

Wie Ambedded's UniVirStor LVS-Lastenausgleich für Ceph RGW unterstützt

UniVirStor bietet native Unterstützung für den LVS TUN-Modus, einschließlich:

  • Automatisierte Einrichtung auf Ansible-Basis
  • Hohe Verfügbarkeit mit keepalived und conntrackd
  • Health-Check-Hooks und Leistungskennzahlen
  • Optimiertes Routing für Hochdurchsatz-S3-Gateways

Das macht UniVirStor ideal für Kunden, die KI-Datenseen oder GPU-basierte KI-Cluster aufbauen, die sowohl Leistung als auch Zuverlässigkeit von Ceph RGW verlangen.

Fazit

Die Wahl der richtigen Lastenausgleichsarchitektur ist entscheidend für den Aufbau eines robusten, skalierbaren S3-Speicher-Backends für KI.

  • Für private KI-Cluster verwenden Sie LVS TUN + conntrackd, um die Leistung zu maximieren.
  • Für öffentlich zugängliche Dienste oder Multi-Tenant-S3 verwenden Sie Ingress-basiertes HAProxy für bessere Flexibilität und TLS-Verwaltung.

Ambedded's UniVirStor hilft Ihnen, beide Szenarien effizient mit produktionsgerechter Feinabstimmung und Unterstützung für hohe Verfügbarkeit bereitzustellen.


S3-Speicher-Lastenausgleich für KI mit Ceph RGW | Ceph-Speicherlösung und Dienstleister. Full-Stack-Software für Ceph.

Gegründet in Taiwan im Jahr 2013, Ambedded Technology Co., LTD. ist ein führender Anbieter von Block-, Datei- und Objektspeicherlösungen auf Basis von Ceph-Software-defined Storage. Wir sind spezialisiert auf die Bereitstellung von hocheffizienten, skalierbaren Speichersystemen für Rechenzentren, Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Unser Angebot umfasst Ceph-basierte Speichergeräte, Serverintegration, Speicheroptimierung und kosteneffiziente Ceph-Bereitstellung mit vereinfachtem Management.

Ambedded bietet schlüsselfertige Ceph-Speichergeräte und umfassende Ceph-Softwarelösungen, die auf B2B-Organisationen zugeschnitten sind. Unsere Ceph-Speicherplattform unterstützt einheitlichen Block-, Datei- (NFS, SMB, CephFS) und S3-kompatiblen Objektspeicher, wodurch die Gesamtkosten (TCO) gesenkt und gleichzeitig Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit verbessert werden. Mit integriertem Ceph-Tuning, intuitiver Web-Benutzeroberfläche und Automatisierungstools helfen wir unseren Kunden, eine leistungsstarke Speicherung für KI-, HPC- und Cloud-Workloads zu erreichen.

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Unternehmens-IT und mehr als einem Jahrzehnt in der Ceph-Speicherbereitstellung hat Ambedded weltweit über 200 erfolgreiche Projekte realisiert. Wir bieten fachkundige Beratung, Clusterdesign, Bereitstellungsunterstützung und laufende Wartung. Unser Engagement für professionelle Ceph-Unterstützung und nahtlose Integration stellt sicher, dass die Kunden das Beste aus ihrer Ceph-basierten Speicherinfrastruktur herausholen – in großem Maßstab, mit Geschwindigkeit und im Rahmen des Budgets.