
Ceph-Blockspeicher
Ambedded Ceph Appliance ist eine skalierbare Speicherplattform, die es Ihnen ermöglicht, hochverfügbare Blockgeräte mit Notfallwiederherstellungs- und Snapshot-Funktionen zu erhalten.
Ceph-Blockgeräte sind Thin-Provisioning, in der Größe anpassbar und haben eine hohe Datenhaltbarkeit.
Die Blockgeräte von Ceph bieten eine hohe Leistung mit unendlicher Skalierbarkeit. Linux-basierte Systeme können den Vorteil des Kernelmoduls nutzen, das die beste Leistung zwischen den Clients und dem Cluster bietet. Sie können die Blockgeräte-Images einfach über die Ambedded Ceph Management-Benutzeroberfläche UVS Manager verwalten und konfigurieren.
Ceph Block-Gerätefunktionen durch Verwendung der Mars 400-Appliance
- Thin Provisioning: Speicherplatz effizient nutzen.
- Der Größe veränderbar
- Exklusive Sperre: Wird für die Virtualisierung verwendet, um zu verhindern, dass mehrere Prozesse unkoordiniert auf dasselbe Rados Block Device (RBD) zugreifen.
- Clientseitiger Cache: Dauerhaftes Zurückschreiben und dauerhafter Nur-Lese-Cache
- Quality of Service: Begrenzen Sie den R/W-IOPS-Durchsatz des Clients
- Snapshot & Rollback: Erstellen Sie Snapshots der Bilder, um einen Verlauf des Zustands eines Bildes aufzubewahren. Sie können das Image auf seine vorherigen Versionen zurücksetzen.
- Image Clone: Ermöglicht das schnelle Klonen von Images (z. B. ein VM-Image).
- Remote-Spiegelung: Journalbasierte und Snapshot-basierte Blockgerätereplikation
- Integration von Drittanbietern: QEMU, libvirt, OpenStack, Kubernetes, CloudStack, iSCSI
Die oben genannten Funktionen können durch die Verwendung von Mars 400 Ceph Storage Appliance mit UVS-Manager angewendet werden.
Primäre Anwendungsfälle für Blockspeicher
- Volumes der virtuellen Maschine
- Kubernetes/OpenStack
- Datenbank
- Scale-out-SAN
Verwalten Sie RBD & Spiegelung durch den UVS-Manager
Konfigurieren von Back-End-Pools
Blockgeräte verwenden den Ceph RADOS-Pool als Backend. Sie können den Löschcode oder den Replikatpool verwenden. Sie können auch festlegen, ob Sie die Daten komprimieren möchten oder nicht.
Erstellen Sie einen replizierten Ceph-Pool mit dem UVS-Manager, um die Replikatgröße, die PG-Nummer, die Sperranwendung, die angewendete Crush-Regel, die Aktivierung von Angebot und Komprimierung oder nicht zu definieren.
Erstellen Sie mit dem UVS-Manager einen Ceph-Löschcode-Pool, um das Löschprofil, die PG-Nummer, den Antrag auf Blockierung, die Crush-Regel, das Angebot und die Aktivierung der Komprimierung zu definieren oder nicht.
Bilder verwalten
IT-Benutzer können den UVS-Manager verwenden, um die Größe dieser Bilder zu ändern, zu löschen und Schnappschüsse zu erstellen.
Bild-Schnappschuss/Klonen/Reduzieren
RBD-Spiegelung
Die RBD-Spiegelung repliziert festgelegte Images oder alle Images in Pools vom lokalen Ceph-Cluster zu einem anderen Ceph-Cluster an einem anderen Standort. Wenn der primäre Standort ausfällt, können Sie Ihren Dienst fortsetzen, indem Sie den No-Primary-Cluster hochstufen. Verwenden Sie die RBD-Spiegelungsfunktion im UVS-Manager, mit der Sie 2 Ceph-Cluster definieren können, um die RBD-Spiegelung auszuführen, und den primären und sekundären Ceph-Cluster definieren, um eine Spiegelung von Pool zu Pool, von Image zu Image zu haben.
- Erstellen und verwalten Sie RBD-Images mit Ceph Dashboard
Ambedded Ceph & SUSE Enterprise Storage Appliance unterstützt Benutzer bei der Verwaltung von Ceph mit Ambedded UVS Manager und Ceph Dashboard. Der UVS-Manager bietet mehr Bereitstellungsfunktionen und das Ceph Dashboard bietet detailliertere Konfigurationsfunktionen. In diesem Video erfahren Sie, wie Sie das Ceph-Dashboard verwenden, um die Blockgeräte zu verwalten.
- Verwandte Produkte
Ceph Storage-Appliance
Mars400PRO
UniVirStor ist eine ceph-basierte Software Defined Storage Appliance. Die eingebettete Ceph-Speicher-Appliance integriert die abgestimmte Ceph-Software,...
EinzelheitenCeph Management Web-Benutzeroberfläche (UVS Manager)
Unified Virtual Storage (UVS) ist ein Softwarepaket, das das Linux-Betriebssystem, die Ceph Distributed Storage-Software, die Verwaltungskonsole und die webbasierte...
Einzelheiten