Ambedded könnte die Ceph-Speicher-Appliance ohne OSD-Datenträger (3,5-Zoll-HDD oder 2,5-Zoll-SSD) vorab auf Mars 400 liefern. Die Partner oder Kunden könnten den OSD-Datenträger in ihrem lokalen Gerät...
WeiterlesenBitte beziehen Sie sich auf die Bezugsquellenseiten, um regionale Ambedded-Partner für Ihren potenziellen Kauf zu finden. Neben dem Bestellkauf sind Ambedded-Partner auch in der Lage, unseren Kunden...
WeiterlesenWenn Sie an der Ambedded Mars 400 Ceph Appliance oder der Mars 400SES SUSE Enterprise Storage Appliance interessiert sind, können Sie sich an den Ambedded-Vertriebspartner oder die Ambedded-Zentrale wenden,...
WeiterlesenAmbedded verfügt über Benchmark-Testdaten mit einem einfachen Mars 400-Ceph-Cluster. Durch die Verwendung von 1x virtuellen Maschinen, die sich auf 16 virtuelle Maschinen ansammeln, hat Ambedded die Tests...
WeiterlesenAuf der UVS-Manager-GUI ermöglicht eine „Firmware-Aktualisierungs“-Funktion dem Benutzer, die Version von Ceph, UVS-Manager und einige Korrekturen mit der RPM-Datei zu aktualisieren. Mit dem Ambedded...
WeiterlesenKunden, die die Mars 400SES SUSE Enterprise Storage-Appliance kaufen, können sich bei einer neuen Versionsfreigabe von SUSE Enterprise Storage beim Ambedded-Vertriebspartner oder am Ambedded HQ-Supportteam...
WeiterlesenDer Arm-Server Mars 400 basiert auf einer Mikroserver-Architektur, die es dem IT-Benutzer ermöglicht, Hardware problemlos reparieren und austauschen zu lassen. Der Server nimmt ein modularisiertes Design...
WeiterlesenDie Mars 400 ceph Appliance besitzt ein hochverfügbares Netzwerk. Jeder Mikroserver verfügt über 2 x 2,5-Gbit/s-Ethernet-Verbindungen zu 2 unabhängigen In-Chassis-In-Chassis-Switches. Wenn einer der In-Chassis-Switches...
WeiterlesenIn den Hardwareempfehlungen der Ceph-Dokumentation gilt eine allgemeine Faustregel von ~1 GB RAM für 1 TB Speicherplatz. Diese Regel gilt jedoch eher für die zentralisierte Architektur auf allgemeinen...
WeiterlesenDie Mars 400 Ceph-Appliance ist vollständig auf die Ceph-Community-Version abgestimmt. Aktuell unterstützt das Ceph die Deduplizierung noch nicht.
WeiterlesenJA, Mars 400 Ceph Appliance unterstützt DM-Encrypt. Benutzer können die OSD-Verschlüsselung über den UVS-Manager mit einfachen Klicks konfigurieren.
WeiterlesenMars 400 Ceph Storage unterstützt die Notfallwiederherstellung mit 2 Speicherprotokollen. 1. Blockspeicher – asynchrone Spiegelung für RBD. 2. Objektspeicher – RGW Multisite-Aktiv-Aktiv-Unterstützung. Die...
Weiterlesen